Werte mit Geschichte

Unsere Werte

Unsere Geschichte

Unsere Zukunft

Unsere Werte bilden das Fundament

Unsere Unternehmenswerte sind das Herzstück unseres Erfolgs. Sie verbindet Tradition mit Zukunft, Gemeinschaft mit Verantwortung und Offenheit mit Verlässlichkeit. Als zukunftsorientiertes Familienunternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung wissen wir: Nur wer sich weiterentwickelt, bleibt erfolgreich. Deshalb fördern wir Innovation und Fortschritt – ohne unsere hanseatischen Wurzeln zu vergessen.

Verantwortung
trifft Zusammenhalt

Wir übernehmen Verantwortung – für unsere Kunden, unsere Mitarbeiter und unsere Umwelt. Jede Entscheidung treffen wir mit Weitblick und Verlässlichkeit. Gleichzeitig ist unser Teamgeist das, was uns besonders macht. Wir arbeiten nicht nur zusammen – wir wachsen gemeinsam.
Unsere Werte bilden das Fundament

Was uns als Gruppe stark macht

Unsere Kraft liegt in unserer Gemeinschaft. Wir sind nicht nur ein Unternehmen, sondern eine starke Gruppe, in der jeder zählt. Vertrauen, Respekt und Offenheit prägen unser Miteinander – innerhalb unseres Teams genauso wie in der Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern.

Seit über 90 Jahren stehen wir für Zuverlässigkeit und Fortschritt. Wir entwickeln innovative Verpackungslösungen, nachhaltige Entsorgungskonzepte und setzen neue Maßstäbe in der Logistik. Dabei ist uns eines besonders wichtig: Wir denken nicht nur an heute – sondern gestalten die Zukunft.

GEMEINSAM GROSSES BEWEGEN

Unsere Kanäle

Immer verbunden

Folge uns und bleib informiert

Ob spannende Einblicke in unseren Arbeitsalltag, aktuelle News oder Erfolgsgeschichten – auf unseren Social-Media-Kanälen halten wir dich auf dem Laufenden. Wir geben dir exklusive Einblicke in unsere Unternehmenswelt und zeigen, was uns als BÄHR GRUPPE bewegt.

Vernetze dich jetzt mit uns

Du möchtest mehr über uns erfahren? Dann folge uns auf Instagram, Facebook oder LinkedIn. Werde Teil unserer Community und erlebe, wie wir gemeinsam die Zukunft der Verpackungsbranche gestalten.

Immer verbunden

Über 90 Jahre Tradition

Unsere Wurzeln

1920er: Der Ursprung einer Idee

Friedrich Bähr begann seine berufliche Laufbahn in einer Fabrik für Beutel und Säcke, die ihren Sitz in Langenholzen bei Alfeld an der Leine hatte. Mit der wachsenden Bedeutung der Bremer Häfen, wurde er nach Bremen versetzt, wo Waren für den Handel umgepackt wurden – der erste Schritt in eine neue Zukunft.

1933: Der Mut zur Gründung

Friedrich Bähr gründete 1933 in Bremen in der Straße An der Weide 50, sein eigenes Unternehmen. Zu dieser Zeit hatte er das Sortiment bereits um Kartons und Verschlüsse erweitert. Mit der Eintragung ins Handelsregister legte er den Grundstein für eine Firmengeschichte, die bis heute für Qualität, Innovation und hanseatische Werte steht.

Unsere Wurzeln

1939–1945

Herausforderung und Neuanfang

Herausforderung und Neuanfang

Während der Kriegsjahre konnte Friedrich Bähr seine Firma kaum weiterführen, da er zum Wehrdienst eingezogen wurde. Das Kontorhaus in der General-Ludendorff-Straße 35 wurde bei den Bombenangriffen vollständig zerstört.

Doch der Wiederaufbau begann sofort: 1946 startete er sein Geschäft neu – aus einer kleinen Garage in der Straße An der Gete 121. Später zog das Unternehmen in die Alexanderstraße 9, wo es weiterwuchs und die Weichen für die Zukunft stellte.

1954

Die nächste Generation tritt an

Neue Köpfe.

Gleiche Werte.

Hans-Werner Bähr trat als nachfolgende Generation in das Familienunternehmen ein und unterstützte den weiteren Aufbau der Firma. 1963 wurde er offiziell zum Geschäftsführer bestellt – ein wichtiger Schritt für das Wachstum und die Zukunft der BÄHR GRUPPE.

Wachstum und Expansion

Wachstum und Expansion

Mit dem Umzug 1971 in die Hermann-Helms-Straße 3 in Bremen setzte die BÄHR GRUPPE einen wichtigen Meilenstein für ihre Zukunft. Der neue Standort bot mehr Lagerkapazität, bessere logistische Abläufe und Raum für weiteres Wachstum.

1971

Doch Stillstand war nie der Anspruch. In den folgenden Jahrzehnten wurden die Lagerkapazitäten kontinuierlich erweitert. Durch gezielte Anbauten und den schrittweisen Zukauf angrenzender Grundstücke wuchs die Fläche stetig mit den steigenden Anforderungen des Marktes. Bis 2018 entstand so eine moderne Logistikfläche als Basis für ein dynamisches Unternehmenswachstum.

1990–2000

Pionier im Online-Handel

Pionier im Online-Handel

Von Anfang

an Digital

BÄHR Verpackungsmittel gehörte zu den ersten Verpackungsmittelhändlern in Deutschland mit einem eigenen Onlineshop. Bereits damals erkannten wir die Bedeutung des digitalen Handels und investierten in eine starke Online-Präsenz.

Seitdem steht unser Shop für schnelle, unkomplizierte Bestellungen und eine reibungslose Abwicklung – damals wie heute. Unsere Kunden schätzen die einfache Handhabung, die hohe Verfügbarkeit und den direkten Zugang zu hochwertigen Verpackungslösungen.

Generationswechsel und neue Strukturen

Mit der Umwandlung in eine GmbH & Co. KG stellte sich die Firma für die Zukunft auf. Gleichzeitig trat die 3. Generation in die Geschäftsführung ein. Gemeinsam übernahmen Thomas Bähr, Hans-Werner Bähr, Monika Ruchel (geb. Bähr) und Ulrich Bähr (v.l.n.r.) die Verantwortung und führten das Unternehmen mit neuen Impulsen in die nächste Wachstumsphase.

Diese strukturelle Neuausrichtung stärkte die Wettbewerbsfähigkeit und langfristige Stabilität der Gruppe – ein weiterer Schritt in Richtung Zukunft.

Generationswechsel und neue Strukturen

2004

Gründung der

Marke Alloxx

Gründung der Marke Alloxx

Verpackung und Technik aus einer Hand

Mit der Einführung der Marke Alloxx im Jahr 2006 erweiterte die BÄHR GRUPPE ihr Produktportfolio um Verpackungsmaschinen und Packhilfsmittel. Ziel war es, Kunden neben Verpackungsmaterial auch leistungsstarke Werkzeuge für effiziente Verpackungsprozesse anzubieten.

Das Sortiment umfasste von Beginn an Handtools, Stretch- und Schrumpfanlagen sowie Umreifungsmaschinen. Die Marke entwickelte sich schnell zu einem festen Bestandteil des Unternehmens und wurde kontinuierlich ausgebaut, um den steigenden Anforderungen der Industrie gerecht zu werden.

2008

75 Jahre Bähr Verpackung

75 Jahre

Bähr Verpackung

Ein besonderes Jahr für die BÄHR GRUPPE: 75 Jahre Unternehmensgeschichte lagen hinter uns – geprägt von Wachstum, Innovation und einem starken Teamgeist. Was einst als kleiner Betrieb begann, hatte sich zu einem etablierten Verpackungsspezialisten entwickelt, der weit über die Grenzen Bremens hinaus erfolgreich war.

Mit 40 engagierten Mitarbeitern, 5 Aushilfen, sechs firmeneigenen Lkw und beeindruckenden 14 Millionen verkauften Kartons pro Jahr feierten wir diesen Meilenstein. Die Zahlen spiegelten unseren stetigen Fortschritt wider – doch unser größter Erfolg war und ist die Gemeinschaft, die unser Unternehmen trägt. Das Jubiläum markierte den Beginn einer neuen Ära, denn zeitgleich nahmen wir zusätzlich unser neues Außenlager mit über 2.800m² Lagerfläche und vier Verladetoren in Betrieb.

Ein Meilenstein

der uns antreibt

2008-2012

Qualitätsstandards und Nachhaltigkeit im Fokus

In dieser Zeit legte die BÄHR GRUPPE wichtige Grundlagen für höchste Qualitätsstandards und nachhaltige Verpackungslösungen. Mit der Einführung der Wellpappen-Klassifizierung WK-10 schufen wir eine eigene Norm, die für eine gleichbleibend hohe Materialqualität sorgte und wirtschaftliche, technische sowie ökologische Aspekte vereinte.

Parallel dazu wurde unser Qualitätsanspruch durch die ISO 9001-Zertifizierung offiziell bestätigt. Zudem setzten wir mit der FSC®-Zertifizierung ein klares Zeichen für nachhaltige Forstwirtschaft und verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Diese Entwicklungen stärkten die BÄHR GRUPPE als zuverlässigen, zukunftsorientierten Partner der Verpackungsindustrie.

Qualitätsstandards und Nachhaltigkeit im Fokus

2012

Entsorgung mit Weitblick

Gründung BÄHR Entsorgungsmanagement

Entsorgung

mit Weitblick

Mit der 5. Novelle der Verpackungsverordnung (VerpackV) änderten sich die gesetzlichen Anforderungen an die Entsorgung von Verpackungsmaterialien. Um diesen neuen Rahmenbedingungen gerecht zu werden, wurde die BÄHR Entsorgungsmanagement GmbH gegründet.

Dieser Schritt markierte die Erweiterung unseres Leistungsspektrums um professionelle und rechtssichere Beratung und Dienstleistung zum Thema Entsorgung. Damit stärkte die BÄHR GRUPPE ihre Position als ganzheitlicher Anbieter für Verpackung und Recycling – ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Unternehmensgeschichte.

2013

Neue Maßstäbe im Kartondruck

Mit dem Kauf unserer ersten Druckmaschine setzten wir erneut ein Zeichen für Innovation. Als eines der ersten Unternehmen in Deutschland konnten wir fertige Kartons nachträglich bedrucken – ein einzigartiges Verfahren, das völlig neue Möglichkeiten für individuelle Verpackungslösungen eröffnete.

Marke „Make My Tape“ – Pionier für bedrucktes Klebeband

Gleichzeitig gründeten wir die Marke „Make My Tape“ und etablierten einen eigenen Online-Shop für individuell bedrucktes Klebeband. Auch hier waren wir Vorreiter in der Branche und machten es Unternehmen leicht, ihre Verpackungen mit individuellen Designs zu personalisieren.

Marke „Make My Tape“ – Pionier für bedrucktes Klebeband

2020

Eigene Karton-Fertigung

Eigene Fertigung

Neue Stärke

Übernahme von Harjes & Co. KG

Mit der Übernahme der Kartonagenfabrik Harjes & Co. KG und dem Standort in Weyhe erweiterte die BÄHR GRUPPE ihr Leistungsportfolio und übernahm gleichzeitig alle Mitarbeiter.

Gründung Nord-West Kartonagen

Dieser Schritt führte zur Gründung der Nord-West Kartonagen GmbH & Co. KG – und markierte einen bedeutenden Meilenstein: Erstmals verfügte die BÄHR GRUPPE über eine eigene Produktion von Kartonagen, Rollenwellpappe und Papierrollen, was das Unternehmen langfristig stärkte und weiter wachsen ließ.

Neuer Standort für moderne Logistik

Mit dem Kauf des neuen Firmengeländes am Arsterdamm in Bremen-Kattenturm, nur 1,5 km vom bisherigen Standort in Arsten entfernt, hat die BÄHR GRUPPE ein starkes Zeichen für die Zukunft gesetzt. Der neue Standort steht sinnbildlich für das, was uns ausmacht: vorausschauendes Handeln, nachhaltiges Wachstum und das Streben nach immer besseren Lösungen – gemeinsam mit unseren Teams und für unsere Kunden.

Das ehemalige Fegro-Gelände bietet mit 67.200 m² Grundstücksfläche und rund 32.000 m² moderner Lagerfläche nicht nur viel Raum für Bewegung, sondern auch für echte Weiterentwicklung. Hier bündeln wir unsere Logistikkapazitäten an einem Ort, schaffen neue Synergien und optimieren Prozesse – damit wir auch künftig eines können: Gemeinsam Großes bewegen.

Neuer Standort für moderne Logistik

2020

2023

90 Jahre Bähr Gruppe

90 Jahre BÄHR GRUPPE

Ein besonderes Jahr in unserer Unternehmensgeschichte: Die BÄHR GRUPPE feiert ihr 90-jähriges Bestehen. Seit 1933 haben wir uns stetig weiterentwickelt, sind gewachsen und haben die Verpackungsbranche mitgestaltet.

Dieses Jubiläum nahmen wir zum Anlass, unsere Werte und unsere Philosophie weiter zu schärfen. Denn neben Innovation und Wachstum bleibt eines unverändert: Unser hanseatisches Fundament aus Verlässlichkeit, Verantwortung und Gemeinschaft.

DIE ZUKUNFT AM ARSTERDAMM

Für alles, was noch kommt...

Mit dem erfolgreichen Umzug in unser neues Logistikzentrum am Arsterdamm beginnt ein neues Kapitel für die BÄHR GRUPPE. Der moderne Standort vereint nicht nur alle Lagerkapazitäten unter einem Dach, sondern setzt auch neue Maßstäbe in Effizienz und Nachhaltigkeit.

Heute arbeiten bei BÄHR mehr als 160 Mitarbeiter und unser firmeneigener Fuhrpark umfasst über 20 top-moderne, umweltfreundliche Lkw. In unserem 30.000 m² großen Lager befinden sich über 20.000 Paletten Verpackungsmaterial, und mit mehr als 4.000 sofort verfügbaren Artikeln gewährleisten wir eine maximale Lieferfähigkeit für unsere Kunden.

Der neue Standort ist nicht nur ein logistischer Meilenstein, sondern auch ein Zeichen für unser kontinuierliches Wachstum und unsere Zukunftsorientierung.

Ein Meilenstein für morgen